Keine Sommerpause für die Welser

Anfang August trafen sich eine illustre Schar von literarisch Interessierten zum Lese-Vortrag der Welser Bezirksgruppen im Kulturzentrum Burg Wels mit dem Motto „a bieriger nochmittag“.

Durch die altehrwürdigen Mauern mit einer Stärke von bis zu vier Metern war die sommerlich-anhaltende drückende Hitze für die Anwesenden erträglich und so hatten die Freizeitschreiberlinge Franz Hagenberger und Hans Kaiser leichtes Spiel bei ihren Darstellungen zum Tagesthema.

Der Vortragsrahmen der beiden Literaten umfasste Althergebrachtes und Überliefertes und so wurden unter anderem die „bierigen“ Ansichten von Hippokrates, Martin Luther und Maximilian I. gekonnt in Szene gesetzt. Angereichert wurden die Wortspenden von Wissenswertem sowie von wahren Begebenheiten und Hoppalas aus der Jetztzeit.

Natürlich durfte das Musikalische nicht fehlen: In beschwingter Art und Weise begleitete die beiden Wortjongleure der Musicus Frantze Mettauer und zauberte zum Thema bekannte und neue Weisen aus seinem altösterreichischen Dudelsack.

Einen zum Tagesmotto passenden schönen Abschluss der Lese-Vortragsstunde bildete die von den charmanten Mitarbeiterinnen der Sprachbildungsschule Wels durchgeführte Verkostung des vorzüglich mundenden Stelzhamer-Jubiläums-Bieres.

Hinterlasse einen Kommentar